
TEDxKassel 2025
March 28th

​Jochen Brühl
Ehrenvorsitzender Tafel Deutschland

mARTina masurek
systemische Beratungskunst​

Eric Quiring
Renewable Energy Advocate

Tobias Eiß
CTO & Founder der ClariLab GmbH & CO. KG

Captain Joe
Boeing 747 Pilot



Mangel & Überfluss - Armut und Lebensmittelverschwendung
​Jochen Brühl
Jochen Brühl reflektiert über Armut und Lebensmittelverschwendung in Deutschland und zeigt, dass Armut weit mehr ist als nur finanzielle Not. Er erzählt berührende Geschichten von Begegnungen bei den Tafeln und erklärt, wie Lebensmittelverschwendung und soziale Isolation Hand in Hand gehen. Brühl fordert dazu auf, nicht in Untätigkeit zu verharren, sondern Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Verbesserung gesellschaftlicher Strukturen beizutragen.​
​​
Mehr über Jochen​
Sozialarbeiter, Diakon, leitender Fundraiser für regionale und überregionale NGOs – 7 Jahre Arbeit mit Wohnungslosen und Suchtmittelabhängigen – 25 Jahre in Leitungsfunktion bei Tafel Deutschland, einer der größten Ehrenamtsorganisationen Deutschlands - Ehrenvorsitzender Tafel Deutschland, Ehrenmitglied Tafel Österreich, 5 Jahre Vorstandsmitglied Europäische Foodbank/ FEBA, Träger des Bundesverdienstkreuzes – aktuell Berater für gesellschaftliches Engagement und Nachhaltigkeit.
​
​
​​




Bock zu Bauen? Für mehr Gestaltungsspielräume in der Beratung
mARTina masurek
mARTina stellt die Idee vor, Beratungsräume als kreative Gestaltungsräume zu verstehen, in denen Ideen frei entstehen können. Statt starrer Strukturen setzt sie auf künstlerisch-systemische Prozessbegleitung, die Menschen ermutigt, ihre Probleme nicht nur analytisch, sondern auch gestalterisch anzugehen. Sie hinterfragt klassische Beratungssettings und fordert mehr Raum für kreative Lösungsansätze.
​​
​
Mehr über mARTina
Martina baut. Als Therapeutin, Supervisorin und Vermittlerin beraterischer Formate baut sie Räume, in denen neue Geschichten und unkonventionelle Lösungen entstehen können. Mithilfe kunstanaloger Verfahren und getragen von einem diskriminierungssensiblen, vertrauensvollen Miteinander begleitet sie individuelle wie kollektive (Er-)Leben und Prozesse. Was sie antreibt ist, bestehenden gesellschaftlichen Machtverhältnissen und alten Narrativen neue, zukunftsfähige Erzählungen entgegenzustellen – genährt von performativer Intuition, systemischem Denken, Überraschung und Leichtigkeit




Navigating Political Change
Eric Quiring
Eric Quiring talks about how political changes do not happen by chance but follow fixed patterns. He explains five approaches to analyzing political processes, including the Policy-Cycle Model and the Advocacy Coalition Framework. Quiring sheds light on the role of the "Policy Broker," who initiates change and mediates between conflicting interests without losing personal integrity. He shares personal experiences and emphasizes the importance of reflecting on one’s own values to actively shape political change.
​​​
​
More about Eric​
Eric Quiring, coordinates global political interests surrounding photovoltaic solutions and public funding in the private sector. He leads a team of global policy influencers and serves as a board member in various associations. He passionately advocates for the promotion of renewable energy and works to ensure the political framework for a sustainable future.
Eric began his career as an electrician and studied political & social science.



Geldwäsche verstehen. Verantwortung übernehmen.
Tobias Eiß
Tobias Eiß schildert wie Geldwäsche in alltäglichen Situationen Teil eines globalen Netzwerks illegaler Geldströme werden kann. Anhand einer fiktiven Geschichte wird erklärt, wie Geldwäsche funktioniert und welche fatalen gesellschaftlichen Folgen sie hat. Der Vortrag fordert dazu auf, bewusster mit dem eigenen Konsum umzugehen und mehr Verantwortung zu übernehmen.
​​​
​
More about Tobias​
Tobias Eiß ist Gründer und CTO der ClariLab GmbH & Co. KG – doch sein Antrieb geht weit über Technologie hinaus. Er kämpft mit digitaler Innovation gegen eines der größten unsichtbaren Probleme unserer Zeit: Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Während diese Themen oft im Verborgenen bleiben, betreffen sie uns alle. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein dafür zu schärfen – und echte Veränderungen anzustoßen.




Single Pilot operation or no pilot at all? The future of the cockpit
Captain Joe
Captain Joe seeks to share the importance and value of both organisation and sustainability from his point of view. In his talk, he addresses the heavy use of checklists in his job and how the average person can benefit from using their own. He also shares the similarities and differences when it comes to the impact on sustainability pilots have when they fly, in comparison to, for example, the use of cars and other everyday activities.
​​​
​
More about Joe​
Captain Joe is a well-known figure among the aviation community.
He did most of his flight training in the US. Flew a skydiving plane after flight school, until he gained enough experience to join Airberlin on the Airbus A320. After the bancruptcy he joined Cargolux, a cargo charter company, flying around the globe in the beautiful Boeing 747. Joe’s key interest are, helping the future generations of pilots find their way to the cockpit and how checklists from the cockpit can improve anyones life.

David Zabel
TEDxKassel 2025 Moderator | Kulturschaffender | Speaker | Afrofuturist | Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. Beirat Kultur und Sport
David Zabel setzt sich leidenschaftlich für Kultur, gesellschaftlichen Wandel und Empowerment ein. Sein Engagement konzentriert sich auf die Förderung von Vielfalt, Inklusion und Antirassismus, insbesondere in den Bereichen Sport und Kunst. In Kassel ist er aktiv an Initiativen beteiligt, die den Dialog fördern und marginalisierten Gemeinschaften neue Möglichkeiten eröffnen.
Neben seinen vielen Projekten forscht Dave zum Thema Afrofuturismus, einen Einblick in diese Arbeit könnt ihr in diesem
Podcast bekommen. Dort spricht Dave zu „Black to the Future“.
​
​​
In einem weiteren Artikel könnt ihr über Daves Engagement im Verein Streetbolzer e.V. lesen, den er mitbegründet hat.​



Ann-Kristin Reimchen
TEDxKassel 2025 Speaker Workshop Organiser | Sprechwissenschaftlerin M.A. | Sprecherzieherin (DGSS) | Körpertherapeutin (SKAN)
Ann-Kristin Reimchen is a voice and bodywork facilitator with a background in communication studies. After realizing that a purely academic life left her feeling disconnected, she began exploring the transformative power of voice, breath, and embodied awareness. Influenced by Kristin Linklater’s voice work, yoga, and plant medicine—especially ceremonial cacao—she has spent the past 20 years guiding people into deeper presence and authentic expression.
​
Ann-Kristin runs the project Truecommunication, helping individuals reconnect with their natural voice and inner vitality. She also co-founded KakaoPur, promoting ceremonial cacao as a heart-opening medicine. At the Zen Center Altbäckersmühle, she leads retreats that blend cacao ceremonies, meditation, yoga, singing, and relational healing.
This year's topic.
Shift. What's left for tomorrow.
This event is all about resources: Tangible and intangible. We believe that our events should always provide sustainable value which is why we want to talk about the resources that impacted the past, impact today and will impact our futures.

Join us at TEDxKassel 2025 for an inspiring exploration regarding the critical tangible and intangible resources shaping our future.
​
“Resources” as a topic, is quite vast and may serve difficult to grasp on initial thought, yet this is what makes it ever so interesting within the TEDx Talk context. Our vision for this conference is to present a seemingly broad topic, that being “resources”, and break it down in a way which responds to our carefully crafted prompt: What is left for tomorrow.
TEDxKassel 2025 Conference

Jochen Brühl
Ehrenvorsitzender Tafel Deutschland

mARTina masurek
systemische Beratungskunst​

Tobias Eiß
CTO & Founder der ClariLab GmbH & CO. KG

Captain Joe
Boeing 747 Pilot

Eric Quiring
Renewable Energy Advocate